Resilienz

Immunsystem der Psyche

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, in und nach Krisen psychisch gesund zu bleiben. Es ist so etwas wie das Immunsystem unserer Psyche oder Seele, das uns beim Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen unterstützt. Denn dass wir die eine oder andere Krise im Leben durchleben, können wir leider nicht verhindern. Wir können uns aber aussuchen, wie wir es tun.

Vielleicht kennst du auch die eine oder andere Person in deinem Umfeld, die wir umgangssprachlich als „Stehaufmenschen“ bezeichnen. Egal was passiert, sie stellen sich immer wieder auf die Beine. Wie machen die das? Schließlich haben die ja auch keine Superkräfte. Oder doch?

Natürlich nicht. Sie bringen einfach ein paar Fähigkeiten mit, die sie in schwierigen Zeiten nutzen können. Und das kannst du auch! Denn diese Fähigkeiten sind kein „Hexenwerk“ und lassen sich prima lernen. Vielleicht verfügst du ja schon über einige dieser Fähigkeiten und weißt es nur nicht (mehr).

MEIN ANGEBOT FÜR DICH!

Wenn du Stress und/oder schwierigen Situationen zukünftig gelassener begegnen willst, ist das hier deine Chance. Gemeinsam schauen wir auf dein Ziel und welche Fähigkeiten du dafür schon mitbringst. Dann entscheidest du, welche Fähigkeit du ausbauen möchtest, um dein Ziel zu erreichen und los geht’s.

Du hast noch Fragen oder bist nicht sicher, ob das wirklich dein Thema ist? Buch dir gern einen ersten kostenlosen Termin und lass uns drüber reden. Du willst loslegen? Prima, auch dann darfst du gern deinen ersten Termin über den Button buchen. Ich freue mich auf dich!

Firmenangebote

Resilienzberatung

Resilienz ist nicht nur im persönlichen Kontext, sondern auch in Unternehmen zu finden. Resiliente Organisationen können flexibel auf Herausforderungen von außen reagieren. Weshalb lohnt es sich für Unternehmen, die Resilienz ihrer Mitarbeitenden zu fördern?

Häufige Veränderungen, ständiger Zeitdruck, Digitalisierung und das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen lassen Mitarbeitende oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen. Und manchmal auch darüber hinaus. Gibt es keine reellen Erholungsphasen, führt das zu verminderter Leistungsfähigkeit, die Stimmung im Team kippt und besonders im innovativen Bereich schwindet die Kreativität und hat damit direkten Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.

Wer sich am Markt behaupten und vorne mitspielen will, braucht leistungsfähige Mitspieler. Wenn die auch noch Lust darauf haben, ihren Beitrag zu leisten, läuft das Spiel fast von allein. Sie wollen mehr dazu wissen? Lassen Sie uns drüber reden.